geboren am 29. Juni 1950 in Zürich
Ich bin seit 35 Jahren Trainer, Coach und Arbeitspsychologe von Lernenden, Mitarbeitenden und Führungspersonen in verschiedensten Institutionen und namhaften Unternehmen tätig. Meine Arbeit orientiert sich hauptsächlich am Potenzial und an den Ressourcen von Menschen und Institutionen. So widme ich mich besonders den mentalen Modellen, das heisst den Einstellungen, Vorstellungen und Denkhaltungen. Erfolgreich bin ich damit auch in der Zusammenarbeit mit Spitzensportlern und bei der Beseitigung von Ängsten.
Seit 1984 selbstständig
- Ausbildung und Schulung
- Coaching von Einzelpersonen
- Organisationsentwicklung
- Visualisierung
1 Jahr Teamsupervision und Erziehungsberatung
7 Jahre Lehrlingsbetreuer in einem Jugendheim
der Stadt Zürich
1/2 Jahre Praktikum in Verkehrspsychologie,
Mitarbeiter-Selektion, Tests am IAP
4 Jahre Institut für Angewandte Psychologie,
dipl. Psychologe IAP, Diagnostik und Beratung
1 Jahr Unterricht als Vikar an der Sekundarstufe
in Zürich
2 Jahre Uni Zürich, Psychologie und Pädagogik,
Tätigkeiten in der Konsumgüterwerbung
Matura
André Angstmann
Leubergstrasse 10
8615 Wermatswil
Lebendige, spielerische Seminare und Ausbildungen mit Visualisierungen
Berufsbildende
- Lernmarkt „5 Intelligenzen“
- Qualität in der Lernendenausbildung
- Leistungsdruck und seine Auswirkungen
- Vertrauen aufbauen und erhalten
- Wissen aufbauen und erhalten
- 10 ALS-Verhaltenskriterien
- Beurteilung von Lernenden
- Grenzen setzen
- Fördern und Fordern von Jugendlichen
- Zauberwort Motivation
- Die 4 Rollen Ausbildung, Führung, Coaching und Caring
- Probleme, Konflikte, Krisen im Jugendalter, Umgang mit ADHS
- Coaching von Lernenden
- Konflikte lösen mit Lernenden
- Schwierige Gespräche führen mit Jugendlichen
- Umgang mit Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten
- Generation C und der Wertewandel; gemeinsam mit Lernenden
- Wie führt man Jugendliche heute?
- Konzentration stärken
- Feedbackkultur, Kritik und offene Kommunikation
- Lernen am Arbeitsplatz, Lernwerkstatt
- Lernmarkt „Führung und Erziehung“
- Reifung, Entwicklung, Ordnung und Chaos
- fit, freundlich, fokussiert, flexibel und flink - Vernetztes Denken und Handeln
Neu 2018
- Es gibt kein Talent, alles ist Übung
- Die effektivsten Faktoren des Lernens
- Neues wagen...was wir von Tieren lernen können
- Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
- Wir lernen nicht aus Fehlern, sondern aus Erfolgen
- Reflecting Walk...Halbtagswanderungen zu einem Thema, anschliessend Auswertung
Lernende
- Motivation und Engagement
- Sozialkompetenz
- Teamgeist fördern
- Mentale QV-Vorbereitung
- Projekte
Preise und Referenzen auf Anfrage
Lebendige, spielerische Seminare und Ausbildungen mit Visualisierungen
Mitarbeitende und Führungspersonen
- Changemanagement (2 Tage)
- Konfliktmanagement (2 Tage)
- Systematisches Problemlösen (2 Tage)
- Komplexität managen (1 Tag)
- Einführung in Mediation (2 Tage)
- Visualisierung bei Sitzungen, Projekten, Einführungen,
Schulung (1 Tag)
- Coaching von Mitarbeitenden (1 Tag); auch Einzelcoachings
von Führungspersonen
- 5 F‘s: freundlich, fit, fokussiert, flexibel, flink (1 Tag)
- Beobachten, Wahrnehmen und Handeln (1 Tag)
- Interkulturelle Kompetenz (1-2 Tage)
- Motivation und Belohnung (1 Tag)
Neu 2018
- Achtsamkeit...was wir von Tieren lernen können -Neues wagen...was wir von Tieren lernen können
- Reflecting Walk...Thema frei wählbar
Preise und Referenzen auf Anfrage
Broschüre für faire Beurteilung der 10 Verhaltenskriterien in der ALS
CHF 12.50 Einzelexemplare, zuzüglich Porto
CHF 200.– als pdf-Firmenlizenz
Bestellung über Kontaktformular
Coaching und Beratung
Umgang mit Angst
Lernberatung
Laufbahnplanung
Führungscoaching
Familiencoaching
Angst vor Spinnen?
20% der Menschen haben mehr oder weniger Angst vor Spinnen. In Zusammenarbeit mit dem Zoo Zürich biete ich ein halbtägiges Seminar an, bei dem Sie Ihre Angst angehen können... und Sie gewinnen wieder ein Stück Lebensqualität zurück.
Anfragen und Anmeldung für Seminare:
Angstseminare Zoo Zürich
Psychologische Wanderungen
Wir starten in einem Seminarhotel zur Einführung in die jeweilige Thematik, machen dann eine ca. dreistündige Wanderung mit Fragekarten und Verpflegung aus dem Rucksack und kehren wieder zur Abschlussdiskussion ins Seminarhotel zurück.
Es sind Wanderungen zu folgenden Themen vorgesehen:
- Beziehungen
- Emotionen und Konflikte
- Motivation und Durchhaltevermögen
- Leistung, Erfolg und Potenzial
- Burnout und Life-Balance
- Gespräche führen und Coaching
Interessiert? Kontakt
Kunstdrucke
Masken, Schilder, Portraits
Landschaften
Mindmaps
Es sind folgende Formate möglich:
50x70 cm CHF 240.–
30x40 cm CHF 190.–
zuzüglich Porto und Verpackung
Bestellung über Kontaktformular